Teilnehmer einer Podiumsdiskussion suchen nach Gründen und Lösungen für die Arbeitsbelastung in Krankenhäusern.
Es war ein eindrücklicher Appell: „Wenn dieser Entlastungstarif nicht durchgesetzt wird, hänge ich den Beruf an den Nagel“, sagte ein Mann, der als Krankenpfleger am Universitätsklinikum Frankfurt arbeitet. Nach zehn Jahren im Beruf fühle er sich bereits total ausgebrannt. Es war genau dieses Praxisbeispiel, das zeigte, worum es bei einer Diskussion im Haus am Dom in Frankfurt ging: Warum machen Krankenhäuser ihre Beschäftigten krank? Unter der Moderation von FR-Landtagskorrespondentin Jutta Rippegather beteiligten sich Robin Mohan, Fabian Dzewas-Rehm und Uwe Richtmann an dem Gespräch, das Teil der Reihe „Soziale Konflikte in der Pandemie – Aktuelle Kämpfe in der Arbeitswelt“ …
